schindlebisser

Reisebericht Ascona 30.09. - 01.10.2023

​​​​​​​Ein Buchungsreservierungstohuwabohu mit 43 WhatsApp Nachrichten gipfelte am 03.09.2023 um 15.04 Uhr zur Abmeldung eines nicht genannten Mitgliedes.


Daher fuhren nur noch insgesamt 7 Schindlebisser nach Ascona, nämlich Präsi Steph, Körbi, Hansueli, Max, Luci, Werni, Hansueli und der Schreibende.


Samstag, 30.09.2023


Nach bereinigten Unklarheiten betreffend Treffpunkt traf man sich pünktlich am HB Zürich um die reservierten Plätze in Beschlag zu nehmen, welche nach gütlicher Mithilfe eines Bahnerfahrenen, im Voraus problemlos reserviert werden konnten.


Zur Ueberrraschung aller wurde nach Arth Goldau der Apéro, ein Cuveé aus dem Klettgau, kredenzt und von unserem Präsi gewürdigt. Einzelne Stimmen (ein zugewanderter aus dem Puschlav) sprachen von eher wenig!!


Der Zug war voll, die Stehplatzgäste mit den kurzen Röcken eher gewöhnungsbedürftig, nach dem Chileli von Wassen und dem grossen Loch war war man dann bald in Locarno, wo wir von unserem Tessiner-Schindlebissserbotschafter Dide herzlich empfangen wurden. Nach Abgabe des Gepäcks fuhren wir nach Ascona Centro, wo wir von der bezaubernden Margherita abgeholt und ins Collegio Papio (privates Gymnasium) geführt wurden.


Während der Vorspeise erfuhren wir von Paolo und Margherita viel über die Geschichte des Collegio, anschliessend wurden wir mit einem tollen Essen, hervorragenden Weinen von der Cantina Helvetica, in einer sehr persönlichen Atmosphäre, in einem wunderschönen ehemaligen Kloster und unter Beobachtung von schon etwas älteren Kardinälen (Bilder), was nicht allen behagte, grossherzig verwöhnt!!


Margherita, Daniele und Paolo, Grazie Mille, ein grandioses Kulturerlebnis!!


Ein kleiner Fussmarsch zum Hotel Tobler half der Verdauung, der Pool wurde getestet, Tischtennis gespielt und schon ging es zum Grottino Ticinese - da Sandra e Claudio nach Losone, wo grosse Weine aber kleine Portionen bestellt wurden. Ein kleiner Disput mit einer intoleranten Tischnachbarin trübte und vernebelte sprichwörtlich die Stimmung etwas, in 2 Gruppen fanden alle nach Hause, die einen mit einem Braulio, die anderen ohne, aber es weiss niemand, ausser er selber, wieso Körbi im Taxi noch Geld wechseln musste!


Sonntag, 01.10.2023


Ein Frühaufsteher war am Schwimmen, das Töffrennen abgebrochen, so trafen sich alle auf der schönen Terrasse des Hotels Tobler zum ausgiebigen Frühstück.


Nach dem Packen und mehren Runden Tögggelichaschte ging es zur Piazza nach Ascona,  wo der obligate Jass gespielt wurde, Hansueli und Dide mussten leider zuschauen.


Da unser Kassier noch nie auf der Piazza war genoss er noch eine Privatführung durch unseren Präsi, dann gingen wir zurück nach Ascona Centro und mit dem Bus wieder nach Locarno.


In der Nähe des Bahnhofes stärkten wir uns für die Rückfahrt, bei der Abrechnung wurde getwintet was das Zeug hält, der Gepäckservice funktionierte einwandfrei, und so mussten wir uns bereits wieder von Didier verabschieden.


Die Rückfahrt im wieder vollen Zug wurde ab und zu durch den Welpen gestört, der Kondukteur hatte Lust auf seinen Kaffee, der Wein blieb diesmal auf der Strecke und so kamen wir wieder wohlbehalten in Zürich HB an. Alle erreichten die Anschlusszüge und die aktualisierte Statistik wurde noch am selben Abend versendet.


Fazit: Eine kurze, aber ganz tolle Reise, hervorragend organisiert von unserem Präsi, beinahe kein Einwände von              unserem Kassier, mit dem obligaten Verteilhödeler unseres Schribers und unser Reiseleiter Hansueli weiss              nun was die SOB ist.


Euer Aktuar und Statistiker

​​​​​​​Hsws

Share by: